Co-Edu Plattform-Start am 22.2.2022
Es ist soweit! Endlich gehen wir mit Co-Edu.de online! Heute, am 22.2.2022.
Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Nachhaltige Schulentwicklung? Honorarkräfte können das Bildungssystem unterstützen! Auf der Co-Edu-Plattform sind sie zu finden. „Freiberufliche Honorarkräfte ersetzen die am Arbeitsmarkt fehlenden Lehr- sowie IT- und Medien-Fachkräfte. Sie unterstützen Schulen dabei, die digitale Transformation zu realisieren und Schule nachhaltig weiterzuentwickeln.“ Susanne Braun-Speck, Entwicklerin von Co-Edu.de c/o sii-kids & -talents e.V.
Selbst wenn jede Schule in Deutschland – immerhin 32.332 allgemeinbildende Schulen sowie 8.534 berufsbildende Schulen ( Quelle ) nur eine einzige IT-/Medien-Fachkraft bekommen sollte (was zu wenig ist bei Schulen mit Hunderten, wenn nicht sogar 1.000+ IT-Anwendern (Lehrkräften u. Schülern) – woher sollen diese Fachkräfte kommen? Fakt ist: Es gibt so gut wie KEINE Informatiker und Medienfachleute am Arbeitsmarkt, die das Bildungssystem für sich finden könnte. Die Einzigen, die zu moderaten Honoraren wenigstens tage-, wochen- oder monatsweise bzw. projektweise helfen können, sind einschlägig qualifizierte Freiberufler & Consultants.
Auf dem Co/Edu-Portal sind sie zu finden!
Siehe hier auch unser Pitch-Video vom Hackathon “Update Deutschland” 2021 oder unser Projekt auf DevPost (Link):
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!