Co-Edu Plattform-Start am 22.2.2022

Es ist soweit! Endlich gehen wir mit Co-Edu.de online! Heute, am 22.2.2022.

Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Nachhaltige Schulentwicklung? Honorarkräfte können das Bildungssystem unterstützen! Auf der Co-Edu-Plattform sind sie zu finden. „Freiberufliche Honorarkräfte ersetzen die am Arbeitsmarkt fehlenden Lehr- sowie IT- und Medien-Fachkräfte. Sie unterstützen Schulen dabei, die digitale Transformation zu realisieren und Schule nachhaltig weiterzuentwickeln.“ Susanne Braun-Speck, Entwicklerin von Co-Edu.de c/o sii-kids & -talents e.V.

Co-Edu ist die Abkürzung von “Consultants for Education” und meint freiberufliche Honorarkräfte für Schulen. Unsere Online-Plattform ist eine Schnittstelle, wo Bildungssystem & Honorarkräfte zusammenfinden – digital und tatsächlich! Freiberufliche Honorarkräfte stellen sich hier vor und bieten ihre Leistungen an und können infolge von Schulen, Schulträgern & Bildungsinstituten gesucht, gefunden und gebucht werden können. Beispielsweise:

  • IT- / Digitalisierungs-Begleiter
  • Referenten für Fortbildungen
  • Medienpädagogen / -Coaches
  • Sozial- und Sonder-Pädagogen
  • LMS- & Web-Designer / Content-Manager
  • IT-System- & Netzwerktechniker
  • Anbieter von Schüler-Projekten
  • etc

Hintergrund ist:

Schulen können die Digitalisierung des Bildungssystems nicht alleine vollbringen!

Für diese Transformation brauchen sie nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Medien-Coaches, Lernbegleiter für den Unterricht & Digitalisierungs-Experten vor Ort, in Schulen. CoEdu bringt sie zusammen! Die Idee dazu gibt es seit Mitte 2018 / seitdem spricht die Initiatorin darüber; doch erst die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass der Bedarf an solchen Fachkräften in Schulen endlich wahrgenommen wurde – schmerzhaft wahrgenommen … Doch: Selbst wenn die Politik bereits den Weg für IT- & Medien-Experten im Bildungssystem geebnet hätte (sie ist dabei): Am IT-Arbeitsmarkt sind aktuell (12/2021) lt Bitkom rund 92.000 Stellen für IT-Experten vakant – und können auf absehbare Zeit nicht besetzt werden.

Selbst wenn jede Schule in Deutschland – immerhin 32.332 allgemeinbildende Schulen sowie 8.534 berufsbildende Schulen ( Quelle ) nur eine einzige IT-/Medien-Fachkraft bekommen sollte (was zu wenig ist bei Schulen mit Hunderten, wenn nicht sogar 1.000+ IT-Anwendern (Lehrkräften u. Schülern) – woher sollen diese Fachkräfte kommen? Fakt ist: Es gibt so gut wie KEINE Informatiker und Medienfachleute am Arbeitsmarkt, die das Bildungssystem für sich finden könnte. Die Einzigen, die zu moderaten Honoraren wenigstens tage-, wochen- oder monatsweise bzw. projektweise helfen können, sind einschlägig qualifizierte Freiberufler & Consultants.

Auf dem Co/Edu-Portal sind sie zu finden!

„Ziel unserer Angebote ist es unter Anderem, Kindern & Jugendlichen zu helfen, nachhaltig fit für ihre digitale Lebens- & Arbeitswelt zu werden und z.B. ihre 4-Kompetenzen (weiter-) zu entwickeln. Dazu brauchen sie ein förderliches Bildungsumfeld, mit multiprofessionellen Teams in Schulen.“ meint Braun-Speck, welche die Konzept-Entwicklerin und Web-Designerin von Co-Edu.de. Beruflich ist sie seit 1996 in der IT- und Medien-Branche tätig und baute damals, während des New-Economy-Hyps die Agentur “jobhopper” als Franchise-System auf. Die Agentur vermittelte zeitweise an 10 Standorten freiberufliche IT-Fachkräfte an Unternehmen. Vor rund 10 Jahren rief Braun-Speck dann den Verein sii-kids & -talents ins Leben, welcher sich im Schulumfeld für besonders begabte und kreative Kinder engagiert. Der Verein ist der Betreiber von Co-Edu.de. Braun-Speck selbst seit einigen Jahren Referentin für digitale Bildung. Bei Co-Edu fließen nun alle genannte Tätigkeitsfelder zusammen!

Die Co-Edu Plattform kann zunächst kostenfrei von allen Beteiligten genutzt werden. Das wurde durch Braun-Specks non-profit-Leistungen möglich, sowie durch die finanzielle Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW, Berlin) womit Fremdkosten (Rechtsanwalt- sowie Lizenz-/Pluginkosten) bezahlt werden konnten.

Ab sofort können sich Freiberufler / selbständige Consultants als buchbare Honorarkräfte auf Co-Edu.de eintragen und dort mit ihrem Leistungsprofil vorstellen. Schulen, Schulträger, Institutionen können parallel offene Positionen ausschreiben. Im Nachgang ist ein gegenseitiges Suchen und Finden möglich. Allerdings bietet das Portal im Backend viele weitere Funktionen an, welche in Kürze vorgestellt werden.

Siehe hier auch unser Pitch-Video vom Hackathon “Update Deutschland” 2021 oder unser Projekt auf DevPost (Link):

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert